Tag des Sports beim SuS
SuS - Spiel und Spaß
Der Jugendausschuss des SuS Oberaden präsentierte am Sonntag, 2. Juli die Sportarten von sieben Abteilungen in der Römerberghalle.
Durch die Veranstaltung führte der Jugendsprecher Jonas Wolf.
Organisiert wurde das Meeting von den Jugendleiterinnen Lena Fehrmann, Petra Knippschild und Helmut Lindemann, unterstützt durch die Abteilungsjugendleiter. Es herrschte reges Treiben in der Halle. Auch der einsetztende Regen, der die Verlagerung der Hüpfburg in die Halle erforderliich machte, wurde souverän gemeistert.
Von dem Angebot die Sportarten auszuprobieren wurde reichlich gebraucht gemacht und selbst einige Erwachsene probierten gemeinnsam mit ihren Kiddies die angebotenen Sportarten. Die Abteilung Tischtennis hatte eine Ballwurfmashine mitgebracht, die mit hart oder angeschnittenen geschlagenen Bällen die kleinen Tester richtig heraus forderten.
Um die Mittagszeit konnten 110 Teilnehmer gezählt werden, die zu diesem Zeitpunkt gleichzeitig die Halle bevölkerten.
Der Präsidient des SuS Oberaden Herbert Littwin war begeistert von den Aktionen die der Jugendausschuss auf die Beine gestellt hatte. Der neue Jugendflyer wurde vorgestellt, der weitere Einblicke in das Verreisleben bietet. Um einen weiteren Einblick zu bekommen, als Anlage eine Bilderstrecke, die weitere Eindrücke vermittelt.
Richtfest
Richtfest beim SuS Oberaden
In einer kleinen Feierstunde wurde das Richtfest für das Gebäude Behindertentoilette und Schiedsrichterraum gefeiert.
Richtspruch von Stefan Kasch:
Mit Mühe und mit Kraftaufwand habt Ihr geschuftet, Hand in Hand, habt Eurer Idee Form gegeben,gemeinsam es erweckt zum Leben! Und so bleibt es für alle Zeit stets stehen bei jeder Gelegenheit. Hat Euch meine Rede gefallen, dann lassen wir die Korken Knallen!
In kurzen Redebeiträgen von Bürgermeister Roland Schäfer und Herbert Littwin wurde insbesondere das ehrenamtliche Engangement und die Eigenleistung der Fußballabteilung hervorgehoben, denn ohne diese Initiative, trotz finanzieller Unterstützung der Stadt, könnten solche Projekte nicht geschultert werden.
Gäste: OV Michael Jürgens, MdL Rüdiger Weiß, BM Roland Schäfer, Präsident Herbert Littwin |
Dachdeckermeister Torsten Hoer mit Fußball Chef Stefan Kasch |
Kontaktgespräch mit der Jahnschule
Zweites Kontaktgespräch mit Oberadener Grundschulen
Der SuS Oberaden hat seit längerer Zeit den Bereich Kooperation Schule und Sportverein im Themenspeicher. Es ist der Wunsch mit allen Oberadener Schulen ins Gespräch zu kommen.
In einem zweiten Schritt gab es ein Gespräch mit der Jahnschule.
Petra Knippschid (SuS Vereinsjugendleiterin), Susanne Fahrner (Schulleiterin) Heiko Rahn (Sportamt)
In Anwesentheit des Präsidenten des SuS Oberaden Herbert Littwin wurden im Gespräch vorhandene Schnittmengen, Ideen, Wünsche und Zukunftsperspektiven ausgetauscht. Es wurden weitere Gespräche angedacht. Das Sportamt wird in der Federführung die Kontakte zu den anderen Schulen herstellen.
Die Gesprächsteilnehmer konnten feststellen, dass in einigen Bereichen die Zusammenarbeit gut funktioniert. Die aktuelllen Erfolge der Jahschüler (Sportabzeichen, Fußball) wurden poitiv erwähnt. Verbliebene Wünsche wie eine Tischhtennis AG oder der Wunsch nach mehr Schwimmunterricht wurde notiert.
SuS Spring Break Disco
Toller Erfolg
SuS Spring Break-Disco ein voller Erfolg!
Am Freitag den 31.März fand im Yellowstone unter dem Motto „Spring Break“, die diesjährige Kroko Disco des SuS Oberaden statt.
Der Einladung des SuS- Jugendausschuss unter der Leitung von Petra Knippschild folgten 70 Kinder.
Mit aktuellen Discohits und Partyklassikern sorgte DJ Jonas bei den anwesenden kleinen SuS-lern und SuS-lerinnen für ausgelassene Stimmung.
Zusätzliche Highlights der Kroko Disco waren die eigenständige Gestaltung von Buttons und die Verlosung bei der die kleinen Partybesucher ein Memory der SuS Jugendleiter lösen mussten.
Sehr gefreut hat sich der 7-jährige Nico, der Sieger des Jugendleiter-Memorys, über eine neue SuS Oberaden Sporttasche!
Webmaster
Homepage, Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit
Der Webmaster und Vizepräsident des SuS Oberaden Jörg Baier hat in einer ersten Webmasterkonferenz auf Vereinsebene alle Abteilungswebmaster zu einem ersten Kontaktgespräch eingeladen.
Er hatte bereits bei der Delegiertenversammlung im vergangenen Jahr auf Schwachstellen und insbesondere juristische Bedenken (Rechte am Bild, Impressum, Zugriffsrechte) hingewiesen.
Gemeinsam mit den Fachleuten aus allen SuS Abteilungen wurden Strategien für die zukünftigen Web Auftritte besprochen. Alle signalisierte Kooperationsbereitschaft.
In der nächsten Konferenz wird das Thema Öffentlichkeitsarbeit und Corporate Design für den Verein vertieft besprochen.
Kooperation Schule Sportverein
Erstes Kontaktgespräch
Der SuS Oberaden hat seit längerer Zeit den Bereich Kooperation Schule und Sportverein im Themenspeicher. Es ist der Wunsch mit allen Oberadener Schulen ins Gespräch zu kommen.
In einem ersten Schritt gab es ein Gespräch mit der Preinschule.
Heiko Rahn (Sportamt), Karin Schäfer (stellv. Schulleiterin) Stefanie Kunert Kluth (Sportlehrerin),
Petra Knippschild (Vereinsjugendleiterin)
In Anwesentheit des Präsidenten des SuS Oberaden Herbert Littwin wurden im Gespräch vorhandene Schnittmengen, Ideen, Wünsche und Zukunftsperspektiven ausgetauscht. Es wurden weitere Gespräche angedacht. Das Sportamt wird in der Federführung die Kontakte zu den anderen Schulen herstellen.
JHV Ski
Vertrauen in die Führungsriege
In der Jahreshaupversammlung der Skiabteilung sprachen die Mitglieder dem bisherigen Vorstand wieder das Vertrauen aus.
![]() |
![]() |
![]() |
Martina Billder Abteilungsleiterin |
Erika Waldeck Kassiererin |
Tanja Gramse Sportwartin |
Abteilungsleiterin Martina Biller musste aufgrund des großen Zuspruchs der Mitglieder vom vorgesehenen Raum in eine größeren wechseln. WeitereInfos siehe Homepage der Skiabteilung.
JHV Tischtennis
Tischtennis setzt auf bewährtes Personal
In der Jahreshauptversammlung der Abteilung Tischtennis gab es sowohl im sportlichen als auch im organisatorischen Bereich nur positive Nachrichten.
![]() |
![]() |
![]() |
Wolfgang Schneider Abteilungsleiter |
Fritz Johne Kassierer |
Markus Weischenberg Jugendleiter |
Alle Vorstandspositionen wurden einstimmig wiedergewählt und um den Mädchenwart Volker Kowalski ergänzt.
In der abschließenden Diskussion wurden die Themen Vereinsmeisterschaften und das bevorstehende 50-jährige Bestehen der Abteilung diskutiert.
JHV Fußball
Gut besuchte Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung der Fußballabeilung des SuS Oberaden konnte in diesem Jahr 60 Mitglieder und drei Gäste begrüßen. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren ein Besucherrekord.
Neben den Berichten des Vorstandes standen Neuwahlen im Mittelpunkt. Der Präsident Herbert Littwin dankte dem Vorstand für die geleistete Arbeit, insbesondere den scheidenden Vortänden Oliver Pelster, Heinz Wenzel und Oliver Fliegner, die sich aber in der Zukunft noch für Beratungsaufgaben zur Verfügung stellen werden. Er versäumte aber nicht darauf hinzuweisen, dass aufgrund der Tagesordnung erkennbar sei, dass die zukünftige Vorstandsarbeit aufgrund der dünnen Personaldecke sehr aufwendig sein dürfte.
Die Personalentscheidungen wurden einstimmig, bei minimalen Enthaltungen durch die Mitgliederversammlung getroffen.
Als Jugendleiterin der Fußballjugend wird Mareike Kasch einstimmig bestätigt.
In den neuen Vorstand wurden einstimmig gewählt:
Vorsitzender: Stefan Kasch
Kassierer: Fritz Wenzel
Sportlicher Leiter und Geschäfrtsführer in Personalunion:Fausto Nuzzo
Stefan Kasch übernahm die Versammlungsleitung und konnte nach einer Stunde und kurzer Diskussion die Jahreshauptversammlung beenden.