Jubilarehrung 2021
Jubilarehrung für 2020 und 2021
Foto Hellweger Anzeiger Neumann
Der Spiel- und Sportverein SuS Oberaden e.V. führteam Sonntag, 31. Oktober 2021 um 11.00 Uhr im Tennisheim Auf den Goldäckern die Jubilarehrung für die letzten zwei Jahre (Corona bedingt) durch.
Der Verein konnte verdiente Mitglieder
19 x für 25 Jahre
12 x für 40 Jahre
5 x für 50 Jahre
Vereinstreue ehren.
Die Ehrungen werden vom Bürgermeister Bernd Schäfer und dem Präsidenten des SuS Oberaden Herbert Littwin durchgeführt.
Der SuS konnte folgende Ehrengäste begrüßen:
Bürgermeister Bernd Schäfer, SPD Fraktion Dieter Mittmann, CDO Fraktion Thomas Eder, Bündnis 90 die Grünen Thomas Grziwotz und den Vorsitzenden der Stadtsportgemeinschaft Dieter Vogt.
Nach einer kleinen Zeitreise durch die Jahre 1996, 1981 und 1971 des Präsidenten ehrte Bernd Schäfer die Jubilare. Er wurde dabei von den jeweiligen Abteilungsleitern unterstützt. Zur großen Heiterkeit konnte zu jedem der Jubilare und Jubilarinnen eine Anekdote berichtet werden.
Der Haus -und Hofmeister der Tennisabteilung Anton Thüring stellte den Anwesenden die Renovierung des Tennisheims vor und berichtete von den geplanten Sanierungsmaßnahmen der Tennisplätze.
Beim anschließenden Imbiss und diversen Getränken wurden Erinnerungen ausgetauscht und das Gespräch mit den Kommunalpolitikern gesucht.
Drei Königs Treffen am 6. Januar 2022 fällt aus
Jahreshauptversammlung der SuS-Leichtathletikabteilung am Donnerstag 6. Januar 2022 findet nicht statt.,
Die Traditionsveranstaltung der Leichtathletikabteilung (Heilige Drei Könige) fällt aus und wird auf den Anfang des Jahres 2022 verschoben. Der Grund für diese Beschlussfassung ist in der derzeitigen coronabedingten Planungsunsicherheit zu sehen.
In der JHV Anfang 2022 finden Neuwahlen statt. Wer hat Lust und Zeit in dem Vorstandsteam LA mitzuarbeiten. Vielleicht könnt Ihr die Zeit bis zu den Wahlen nutzen, um Wahlvorschläge an den Vorstand der Abteilung Leichtathletik einzubringen.
Der Vorstand bittet um Verständnis, weitere Informationene folgen.
Oktoberfest unserer Leichtathleten
Gelungenes Oktoberfest
Kommentar eines kleinen Besuchers: „Das sollten wir öfter mal machen!“
Wer hätte das gedacht: das Oktoberfest war ein voller Erfolg! Über 200 Teilnehmende folgten am vergangenen Freitag bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen der Einladung des LA-Vorstands und fanden den Weg ins Römerberg-Stadion.Nach monatelangem Lockdown nutzten die Mitglieder aus den Kinder-, Jugend- und Seniorenbereichen die Möglichkeit, endlich wieder mit ihren Vereinskollegen (m/w/d) und deren Familien zusammenzukommen und gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen. Schon bei der Einlasskontrolle der 3G-Regel zeigten sich die Gäste gut gelaunt und entspannt, auch wenn es kurzzeitig zu Verzögerungen kam.
Das Highlight der Kinder war vor allem die 11 m² große Lego-Hüpfburg und auch auf dem Rasen des Stadions konnten sie ihrem Bewegungsdrang mit Ballspielen usw. freien Lauf lassen. Bei den Erwachsenen trug nicht nur die Zufriedenheit der Kinder dazu bei, dass auch sie sich sichtlich wohlfühlten. Bei im Hintergrund laufender Musik, typisch bayerischen Speisen und kalten Getränken kam man endlich wieder miteinander ins Gespräch und konnte sowohl alte Kontakte wiederaufleben lassen als auch neue knüpfen. Für die Organisatoren besonders erfreulich sind die vielen positiven Rückmeldungen. Insbesondere der Satz eines Kindes wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben und zur Motivation zukünftiger Veranstaltungen beitragen: „Das sollten wir öfter mal machen!“
Baumpflanzaktion zum 100. Geburtstag
Baumpflanzaktion zum 100. Geburtstag
Der Spiel- und Sportverein Oberaden 1921 e. V. feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag.
Aus diesem Grund wird der Verein, wie bereits zum 90. Geburtstag einen Baum im Jubiläuswald pflanzen.
Am Samstag, 6. November 2021 ist es soweit.
Das Präsidium geht von regem Interesse aus und hofft, das viele Mitglieder diesem "Festakt" beiwohnen.
Weitere Einzelheiten folgen in Kürze.
Jubilarehrung beim SuS Oberaden
Jubilarehrung beim SuS Oberaden für 2020 und 2021
Aufgrund von Corona konnte in den vergangenen zwei Jahren keine Jubilarehrung durchgeführt werden.
Aufgrund dieser Tatsache werden am
Sonntag, 31. Oktober 2021 um 11.00 Uhr
im Tennisheim des SuS Oberaden insgesamt 35 Jubilare für ihre Treue zum Verein geehrt.
19 Mitglieder für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit
11 Mitglieder für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit
5 Mitglieder für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit
Eine Besonderheit ist noch zu erwähnen, daß ein Mitglied in zwei Abteilungen für 50 Jahre geehrt wird.
Die persönlichen Benachrichtigungen erfolgen Ende September.
Verabschiedung von Lena Fehrmann aus dem Jugendausschuss
Verabschiedung von Lena Fehrmann aus dem Jugendausschuss
Die Vereinsjugendleiterin Petra Knippschild hat in der letzten Sitzung des Jugendausschuss Lena Fehrmann verabschiedet
Der Verlust wiegt nicht ganz so schwer, weil Lena ja "befördert" worden ist. Sie ist seit dem 28. März 2021 Abteilungsleiterin der Volleyballabteilung.
Lena hat sich sehr engagiert und auch gleich mit Laura Freisendorf für Nachwuchs gesorgt.
Sie wird auch in ihrer neuen Funktion die Jugendarbeit weiter unterstützten, insbesonder auch (sobald das wieder möglich ist) beim Jugendvolleyballturnier.
Das Dankeschön wurde durch eine Magnumflasche SuS Sekt und eine SuS Tasse ergänzt. Danke Lena
SuS Oberaden baut den Rehabilitationssport aus
SuS Oberaden baut den Rehabilitationssport aus
Seit längerer Zeit bietet der SuS Oberaden Rehabilitationssport an.
Die Kurse sind gut besucht. Im Bereich der Hockergymnastik gibt es einige freie Plätze.
In einem wegen Corona sehr langwierigen Prozess mit vielen Unterbrechungen ist es gelungen eine weitere Übungsleiterin für den Bereich Rehabilitation Orthopädie auszubilden.
Nach den Sommerferien wird Susanne Küssner ihre Tätigkeit aufnehmen. Durch die Gewinnung der zweiten Übungsleiterin kann das Angebot noch erweitert werden.
Kontaktaufnahme und Beratung bis zum Ende der Ferien nach Terminvereinbarung über E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ab Dienstag dem 17. August 2021 gibt es wieder regelmäßig die Gesundheitssprechstunde in der Geschäftsstelle des SuS Oberaden Jahnstraße 31 in der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr.
HWG: Trainig wieder aufgenommen - Es gibt wieder 'Wasser
Gute Nachrichten für die Abteilung Hallen- und Wassergymnastik
Die Abteilung HWG hat den Trainingsbetieb der Gymnastikgruppen wieder aufgenommen. Unter Berücksichtigung der Corona Schutzbestimmungen darf wieder trainiert werden.
Die aktuelen Corona Schutzbestimmungen werden eingehalten. Tagesaktuell gibt es immer wieder Veränderungen. Der Abteilungsvorstand steht mit Heiko Rahn vom Sportamt in ständiger Verbindung um alle Mitglieder sinnvoll zu schützen. Aktuelle Entwicklungen ggf. beim Abteilungsvorstand abfragen
![]() |
![]() |
![]() |
Barbara Littwin Abteilungsleiterein |
Es geht auch wieder ins Wasser. Alle Teilnehmer*innen sind informiert |
Renate Hebgen Geschäftsführerin |
Reha Sport wieder möglich
Kurzhinweis
Aufgrund der aktuellen Entwicklung ist Reha Sport wieder möglöich.
Alle Teilnehmer wurden per Telefon, E-Mail und WhattsApp Gruppen informiert.