Jahreshauptversammlung 22. 02. 2019
Das Vorstandsteam der Abteilung Hallen- und Wassergymnasstik
![]() |
![]() |
|
||
Barbara Littwin | Renate Hebgen | Bärbel Patschkowski |
lädt alle Mitglieder zur
Jahreshauptversammlung
Datum: Freitag, 22. Februar 2019
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Jugend- und Sportheim der Stadt Bergkamen
Preinstraße 14, 59192 Bergkamen - Großer Saal
Neben der Entgegennahme der Berichte und Entlastung des Vorstandes geht es insbesondere darum, die vielen neuen Mitglieder zu begrüssen und zu informieren, sowie die Mitwirkung, Einbindung und Beteiligung der neuen Gruppen sicher zu stellen.
Tagesordnung s. unter weiterlesen:
Jahreshauptversammlung der Abteilung Handball
Die Handballer laden zur Jahreshauptversammlung am
Sonntag 03.03.2019 um 10:00 Uhr
in die Römerberg - Sporthalle
ein.
Auf der Tagesordnung stehen neben aktuellen Berichten der Mannschaften die Wahlen für die Stellvertreterposten des Vorstandes.
Alle weiteren Infos können unter weiterleses gefunden werden.
Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung
Der Vorsitzende Thomas Dzillum lädt alle Mitglieder der Tennisabteilung zur Jahreshauptversammlung am
Montag, 25. Februar 2019 um 19.30 Uhr
ins Vereinsheim Auf den Goldäckern ein
Auf der Tagesordnung stehen neben der Entgegennahme von Berichten Neuwahlen an.
Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen.
Die Tagesordnung kann unter weiterlesen eingesehen werden.
Jahreshauptversammlung der Abteilung Tischtennis
Vorstandswahlen bei den Tischtennisspielern
Der Vorsitzende Wolfgang Schneider lädt alle Mitglieder Tischtennisabteilung für
Donnerstag, den 21. Februar 2019, ab 20.00 Uhr
in die Gaststätte „Haus Heil“
ein.
Neben der Entgegennahme von Berichten stehen eine Änderung der Abteilungsordnung und Wahlen des Vorsstandes auf der Tagesordnung.
(Tagesordnung s. weiterlesen)
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung der Abteilung Tischtennis
JHV Volleyball
Neue Vorstandsmannschaft bei der Volleyballabteilung
In der Jahreshauptversamlung der Volleyballer gab es Wechsel innerhalb der Führungsriege Svenja Enkelmann, Mareike Füllner und Jan Ketels kandidierten nicht mehr und wurden mit Blumen, kleinen Präsenten und viel Applaus verabschiedet.
In einer harmonischen Jahreshauptversammlung ergaben die Wahlen zum Vorstand folgendes Ergebnis:
Abteilungsleiter: Fabian Peters
Kassenwartin: Janina Werner
Geschäftsführer: Martin Stahl
Öffentlichkeitsarbeit: Timo Brune
Als Jugenleiterinnen wurden Lena Fehrmann und Laura Freisendorf bestätigt.
Die Jahreshauptversammlung wurde über die Planungen für 2019 für das internationale
Jugendvolleyballturnier am 22. / 23. Juni 2019 und das Beachturnier informiert
Petra Knippschild bleibt Vereinsjugendleiterin
Petra Knippschild am 4. 11. 2018 von der Delegiertenversammlung bestätigt
Der Jugendausschuss des SuS Oberaden hatte Petra Knippschild einstimmig für die nächsten zwei Jahre zur Vereinsjugendleiterin wieder gewählt.
Die Bestätigung erfolgte in der Delegiertenversammlung einstimmig mit großem Applaus.
Das Präsidium und der Hauptvorstand des SuS Oberaden freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Petra.
Petra Freund wiedergewählt
Judoabteilung des SuS Oberaden bestätigt Vorstand
Am 21.09.2018 fand die Jahreshauptversammlung des Judoabteilung des SuS Oberaden statt.
Bei den anstehenden Wahlen wurde der alte Vorstand wiedergewählt. Abteilungsvorsitzende ist weiterhin Petra Freund. Zum Sportwart wurde Michael Dunker und zum Abteilungskassierer Ralf Heimbach ernannt. Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt.
Die Judoabteilung des SuS Oberaden hat noch Kapazitäten frei und nimmt gerne weitere Mitglieder auf. Wer Interesse am Judosport hat, kann gerne zu unseren Übungsstunden in der Preinschule, Hermannstraße 5, vorbeikommen und ein kostenloses Schnuppertraining absolvieren.
Unsere Trainingszeiten:
Kinder 5-11 Jahre: Montags + Donnerstags 17:00 - 18:30
Uhr
Jugendliche 12-17 Jahre: Montags + Donnerstags 18:30 - 20:00 Uhr
Ab 18 Jahren: Montags + Donnerstags 20:00 - 21:30 Uhr
Jugenddisco des SuS Oberaden
Dritte Jugenddisco des SuS Oberaden wieder ein voller Erfolg
Ein Riesenerfolg war die Schools-out-Party des SuS Oberaden zum Osterferienbeginn. Mit mehr als 120 Kindern und Jugendlichen, die das Jugendzentrum Yellowstone stürmten, wurden die Erwartungen des Jugendleiterteams noch weit übertroffen. Zu angesagter Musik von DJ Jonas Wolf wurde ausgelassen getanzt und die Ferien willkommen geheißen. Ein Highlight waren die Schätzaufgaben, bei denen die Teilnehmer u.a. beweisen mussten, wie gut sie ihren Sportverein kennen. Alle Beteiligten hatten viel Spaß und sind sicher, dass diese Aktion auch im nächsten Jahr wiederholt werden muss.
JHV Fußball 2018
Beitragserhöhung beschlossen
Leistet hervorragende Arbeit: Der Vorstand des SuS Oberaden - Fußball:
vo. li. Stefan Kasch (Vorsitzender), Mareike Kasch (Jugendleiterin),
Fausto Nuzzo (Geschäftsführer), Fritz Wenzel (Kassierer)
Am 23.03.2018 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball im Sportheim statt.
Versammlungsleiter Stefan Kasch konnte 56 Mitglieder begrüßen.
Auf der Tagesordnung stand neben den Berichten des Vorstands auch eine Beitragserhöhung.
Um laufende Kosten, wie Verbandsabgaben und steigende Schiedsrichterkosten zu decken, soll der Beitrag
um 0,50 € angehoben werden.
Nach einer kontroversen Diskussion wurde, mit 28 Ja- Simmen (17 Gegenstimmen und 11 Enthaltungen), die
Beitragserhöhung beschlossen.
Die Abteilungen hat zurzeit 349 Mitglieder, davon 174 Senioren und 175 Jugendliche. Aktiv sind 3 Seniorenmannschaften und
11 Jugendmannschaften.