Hauptseite des SuS Oberaden 1921 e.V.

sus oberaden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Präsidium
  • Vereinsjugend
    • News
    • Jugendleiter
    • Jugendvertreter
    • Kontakt
    • Jugend-Ordnung
    • Jugendkonferenz
    • Abteilungen
    • Archiv
      • 2013
      • 2014
      • 2015
  • Abteilungen
    •  Fußball Fußball
    •  Judo Judo
    •  Leichtathletik Leichtathletik
    •  Tennis Tennis
    •  Tischtennis Tischtennis
    •  Handball Handball
    •  Volleyball Volleyball
    •  Ski und Trendsport Ski und Trendsport
    • Hallen u. WassergymnastikHallen u. Wassergymnastik
  • Rehasport

Jahreshauptversamlung unserer Fußballer

Stefan Kasch bleibt SuS-Fußballchef

Vorstand wieder gwählt:

 Kasch Stefan  fussball vorstand 3 20130507 1865221035  fussball vorstand 2 20130507 1444954150
 Stefan Kasch Abteilungsleiter  Fausto Nuzzo Geschäftsführer  Fritz Wenzel Kassierer

Im Rahmen des Sitzungsmarathons führten ide Fußballer ihre Jahreshauptversammlung durch.

Im Seniorenvorstand wirken mit:

Birol Dereli (sportlicher Leiter),  Andreas Küpper ( Koordinator Fußball)  Luigi Nicoletti (Sponsoren und Werbung) Heinz Wenzel (Technik und Instandhaltung)

fb vorst 3 21 20210401 1710821309

Den Jugendvorstand bilden:

Mareike Kasch (Jugendleiterin), Matthias Eggenstein (Jugendgeschäfftsführer) Jürgen Geßler (stellv. Geschäftsführer) Michael Altenberg (Materialwart Juged)

Vereinsspitze wieder gewählt

Delegiertenversammlung unter Coronabedingungen

Im Rahmen des Sitzungs -Marathon in der Römerberg Sporthalle am Sonntag 28. März 2021 wurde die abgesagte Delegiertenversammlung des Gesamtvereins vom 8. November 2020 im Anschluss an die Jahreshauptversammlungen  Handball,  Fussball und Volleyball nachgeholt.

h littwin 2021Das mit der Stadt Bergkamen abgestimmte Hygienekonzept wurde strikt eingehalten.

Hier noch einmal ein großes Dankeschön an den Bürgermeister Bernd Schäfer und seine Mitarbeiter, die dem Verein die Halle mit der Ausstattung wie bei Ratssitzungen zur Verfügung gestellt hatten. Abstände wurden vorgeben und eingehalten.

Um die Verweildauer so kurz wie möglich zu halten, hatten alle Beteiligten die Berichte schriftlich vorbereitet und wurden den Delegierten zur Verfügung gestellt. Der Präsident Herbert Littwin (Bild links) bedankte sich bei allen Mitgliedern, Ehrenamtlichen und Sponsoren, die in den schwierigen Pandemiezeiten dem SuS Oberaden treu geblieben sind, obwohl kein Sport stattfinden konnte. 

 Da alle Präsidiumsmitglieder haben im Vorfeld ihre Bereitschaft erklärt und wurden einstimmig gewählt. Herbert Littwin als Präsident, Jörg Baier als Vizepräsident, Ralf Heimbach als Schatzmeister und Petra Knippschild als Vereinsjugendleiterin bestätigt.

Zum Abschluss der Versammlung wurde daraufhingewiesen, dass alle Aktivitäten für das 100-jährige Vereinsjubiläum in Richtung Ende des 3. Quartals verschoben worden sind und alle Ideen und Vorbereitungen in denThemenspeicher verschoben worden sind.

r heimbach 2021    p knippschlid 2021    j baier 2021

vl. Ralf Heimbach, Petra Knippschild, Jörg Baier

JHV Volleyball

Neuer Vorstand bei den Volleyballer

vorst vb 3 21 klein 20210329 1240343223         lena aktuell klein 20210330 1464842888

vl.Maik Dahlmann, Lena Fehrmann, Yeliz Kurt, Laura Freisendorf, Timo Brune

Im Rahmen des Sitzungsmarathon führten die Volleyballer ihre Jahreshauptversammlung durch.
Bereits im Vorfeld war klar, dass kein bisheriges  Vorstandsmitglied mehr zur Verfügung stand.
Nach der Entgegennahme der Berichte wurden folgende Vorstandsmitglieder neu gewählt:
 

Vorsitzende Lena Fehrmann

Geschäftsführer Timo Brune

Kassierer Maik Dahlmann

Pressewartin und Mitgliederbeauftragte: Yeliz Kurt

Handballer haben gewählt

Jahreshauptversammlung 28. März 2021

In der Jahreshauptversammlung der Handballer stand die Wahl der Vertreterfunktionen auf der Tagesordnung.

hb klein 20210329 1740864441Klaus Wabner als stellv. Abteilungsleiter und Ann-Kathrin Schwenk als stellv. Geschäftsführerin wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. 

Die Funktion des stellv. Kassierers wird nachgereicht. "Wir treffen uns hier, wo wir eigentlich Handball spielen", so Manfred Heinz, der Hoffnungen auf die Zeit nach den Impfungen setzt und dann in der neuen Saison wieder Handball in der Römerberghalle sehen will. "Wir sagen Danke an alle Mitglieder, die uns nicht alleine gelassen haben, auch wenn wir zurzeit aufgrund der Pandemie keine Gegenleistung als Verein leisten können." Gleiches gilt auch für alle Ehrenamtliche und natürlich die Sponsoren. Positiv ist auch, dass alle  Mannschaften mitziehen. Die 1. Mannschaft kann den ganzen Kader halten und hofft auf die neue Saison. Die Jugend, so Jugendleiter Helmut Lindemann, ist sehr gut aufgestellt. Er stellt das unermüdliche Entgagement von Ann-Kathrin Schwenk heraus, die "hervorragende" Arbeit im Jugendbereich leistet. Fabian Schwenk spricht die Problematik der neuen Schiedrichtervorgaben des Verbandes an. Der SuS sei zwar sehr gut aufgestellt, aber man muss die Entwicklung genau beobachten. 

Im Bild vl. Klaus Wabner, Manfred Heinz, Marco Marciniak, Ann-Kathrin Schwenk

Sitzungsmarathon erfolgreich

Der SuS Oberaden erledigt eine Mammutaufgabe

Der Sitzungs -Marathon in der Römerberg Sporthalle am Sonntag 28. März 2021 ist vom Verein souverän gelöst worden
Die Abteilungen:Handball, Fußball, Volleyball
und die  Delegiertenversammlung des Gesamtvereins haben die notwendigen Versammlungen abgearbeitet.
Hilfreich war es , dass die jeweiligen Vorstände, ihre vorbereitenden Arbeiten gut erledigt hatten.
Das  Hygienekonzept hat funktioniert.  Der Abstand zwischen den einzelnen Veranstaltungen war so gestaltet, dass gelüftet, desinfiziert und gereinigt werden konnte.

Ein großer Dank geht an die Stadt Bergkamen, die die Halle wie bei den Ratssitzungen vorbereitet hatte.4a411b52 96dd 4063 98cf baf913927e16

Den Auftakt machten die Handballer, die die Vertreterfunktionen zu wählen hatten. Klaus Wabner als stellv. Vorsitzender und Ann-Kathrin Schwenk als stellv. Geschäftsführerin wurden einstimmig gewählt. Die Funktion des stellv. Kassierers wird nachgereicht.

Bei den Fußballern wurde einstimmig der amtierende Vorstand mit Stefan Kasch (Vorsitzender), Fritz Wenzel (Kassierer) und Fausto Nuzzo als Geschäftsführer bestätigt.

Bei den Volleyballern fand ein Umbruch statt, da kein Mitglied des alten Vorstandes mehr zur Verfügung stand.
Neue Vorsitzende wurde Lena Fehrmann, Geschäftsführer Timo Brune, Kassierer Maik Dahlmann sowie für Presse und Mitgliederbeauftragte Yeliz Kurt.
Laura Freisendorf wurde als Jugendleiterin bestätigt.

 

In der Delegiertenkonferenz wurden Herbert Littwin als Präsident, Jörg Baier als Vizepräsident und Ralf Heimbach als Schatzmeister einstimmig bestätigt. Petra Knippschild wurde ebenfalls einstimmig als Vereinsjugendleiterin bestätigt. Sie werden die Geschicke des SuS Oberaden für die nächsten zwei Jahre lenken.

In allen Veranstaltungen wurde beklagt, dass die Coronasituation dem Verein und insbesondere den Kindern und Jugendlichen eine große Belastung darstellt.

Alle Aktivitäten zum Thema 100 Jahre SuS Oberaden wurden auf das Ende des dritten Quartals verschoben und viele gute Gedanken in den Themenspeicher verschoben.

Schwierige Zeiten - Geschäftstelle bis auf weites nicht in Betrieb

baer 20210108 1696763920Der sportliche Bereich muss leider pausieren. Die Vorstandsarbeit findet weitestgehend online statt.
Jahreshauptversammlungen und die Delegiertenversammlung  mussten verschoben werden.
Für das Vereinsleben wichtige Sonderveranstaltungen wie NRW-Vollleyballturnier, Grün-Weisse Nacht, Dreikönigstreffen und Barbararunde konnten nicht durchgeführt werden.
Unsere Kinder und Jugendlichen würden gerne wieder durchstarten.
Wichtige zwischenmenschliche Begegnungen vermissen wir alle.
Trotzdem ist es wichtig mit Zuversicht auf das neue Jahr schauen.
Wir müssen durchhalten und hoffen, dass wir alle weitestgehend gesund bleiben.
Das Präsidium wünscht allen ein gutes Jahr 2021.

Verordnung zum Schutz
vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
(Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)

Vom 7. Januar 2021 siehe weiterlesen

Weiterlesen: Schwierige Zeiten - Geschäftstelle bis auf weites nicht in Betrieb

Neue Coronaverordnung

REHA Sport ist leiderauch nicht mehr erlaubt.

Es wird weiter gearbeitet

Geschäftstelle im Homeoffice aktiv

Auch wenn unsere Geschäftstelle für den Publikumsverkehr nicht geöffnet ist, geht die Arbeit für unseren Verein weiter.sabine
Unsere Mitarbeiterin Sabine Schwingeler erledigt im Homeoffice alle anfallenden Dinge wie
Neuanmeldungen
Kündigungen
Anträge auf Bildung und Teilhabe
Bescheinigungen für Krankenkassen
Bearbeitung von Anfragen
Infos zum Gesundheitssport
Bleibt bitte alle gesund
 

Umbau und Covid 19

Weitere Corona Auswirkungen - Umbau Geschäftsstelle                                                                                                                    

Wir bitte um Verständnis, daß auch im Dezember 2020 der komplette Sportbetrieb im  SuS Oberaden

nicht stattfinden darf. (Ausnahme Gesundheitssport)

In unserer Geschäftsstelle ist ebenfalls bis Ende Dezember und dem Ende der Weihnachtsferien (6. Januar 2021)

kein Publikumsverkehr möglich.

In unserer Geschäftsstelle sind neue Fenster eingebaut worden, die abschließenden Restarbeiten werden

sich bedauerlicherweise noch bis in die dritte Adventwoche hinziehen. Dann geht es ans Aufräumen.

Hier noch einmal der Hinweis auf den "neuen Eingang" der Geschäftsstelle auf der Rückseite des

Gebäudes Jahnstraße 31.

gs web aussen 20201125 1144050322                 gs web fenster 20201125 1095325620                 20201028 170716 20201125 1586112941 

 

Kontakt über Briefkasten bzw E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

Weitere Infos hier auf unserer Homepage: www.susoberaden.de

Seite 1 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

 

Hauptmenü

  • Startseite
  • Geschäftsstelle
  • Aktuell
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Download-Center
  • Über uns
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Jubilarehrung
  • Geschichte
  • Fanshop

Infobox

SuS Oberaden 1921 e.V.

Jahnstr. 31

59192 Bergkamen

T 02306.80636

F 02306.3045611

info @ susoberaden.de


Öffnungszeiten:

mittwochs 15 - 18 Uhr

 

Reha - Sprechstunde:

Dienstags von 9 – 11 Uhr

Geschäftsstelle

SuS Oberaden


 

 

 

sus logo1

© 2017 sus oberaden

Anschrift:

SuS Oberaden 1921 e.V.

Jahnstr. 31

59192 Bergkamen

Kontakt:

info @ susoberaden.de

Tel.:02306-80636

Fax: 02306-3045611

  • Jahreshauptversamlung unserer Fußballer
  • Vereinsspitze wieder gewählt
  • JHV Volleyball
  • Handballer haben gewählt
  • Sitzungsmarathon erfolgreich