Hauptseite des SuS Oberaden 1921 e.V.

sus oberaden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Präsidium
  • Vereinsjugend
    • News
    • Jugendleiter
    • Jugendvertreter
    • Kontakt
    • Jugend-Ordnung
    • Jugendkonferenz
    • Abteilungen
    • Archiv
      • 2013
      • 2014
      • 2015
  • Abteilungen
    •  Fußball Fußball
    •  Judo Judo
    •  Leichtathletik Leichtathletik
    •  Tennis Tennis
    •  Tischtennis Tischtennis
    •  Handball Handball
    •  Volleyball Volleyball
    •  Ski und Trendsport Ski und Trendsport
    • Hallen u. WassergymnastikHallen u. Wassergymnastik
  • Rehasport

JHV der Abteilung Leichtathletik

Am 29. Juni 2022 trafen sich unsere Leichtahleten zu ihrer Jahreshauptversammlung.wessels gf 20160107 1498549378

Neben der Entgegennahme der Berichte standen Neuwahlen auf der Tagesordnung und die Wahl von Delegierten für die Delegiertenversammlung am 6. Nov. 2022

Es wurden gewählt:

Vorsitzender:  Heinz-Georg Wessels

Stellv. Vors.:  n.n.

Geschäftsführer: Christian Rohowski

Stellv. Geschäftsführerin: Annegret Brigatt

Kassenwartin: Cornelia Wagner

Stellv. Kassenwartin: Sylvie Sawade

Sportwartin: Janin Elandt

stellv. Sportwartin: Dorothe Arendsee

Lauftreffleitung: Ilka Hendrischke und Petra Wallkamp-Reinecke

Jahreshauptversammlung der Abteilung Handball

Handballer haben gewählt

          

Am Sonntag, 8. Mai 2022 fand die JHV Handball statt.

Zentraler Punkt neben den Berichterstattugen war die Wahl des Vorstandes.

Alle Funktionen wurden einstimmig wieder gewählt.

Vorsitzender Manfred Heinz

Geschäftsführer Marco Marcinikak

Kassiererin Nadine Nowak

Kassenprüfer Michael Kreutzer und Torben Reis

Bestätigt wurde der Jugendvorstand mit  Markus Kurr an der Spitze.

Bei der Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung der SuS-Handballer wurde Markus Kurr zum Jugendleiter gewählt. Sein Stellvertreter ist Helmut Lindemann, Jugendgeschäftsführerin wurde Ann-Kathrin Schwenk, ihr Stellvertreter ist Hans-Joachim Neureiter. Über ihre Wiederwahl als Beisitzer freuten sich Dirk Jaschinski und Melanie Eggenstein. Durch die Wahl von Nick Bernemann wurde der Vorstand um einen Beisitzerposten erweitert und gleichzeitig verjüngt. Neue Jugendsprecher der SuS-Handballer sind Mika Kurr (A-Jugend) sowie Linus Wimbert (B-Jugend).

Rewe - Scheine für Vereine

poster scheine fuer verfeine page 1 20220425 1621633294Auf die Prämien, fertig los!rewe scheine box 20220425 1339976305

Der SuS Oberaden beteiligt sich wieder an der Aktion Scheine für Vereine von REWE Liebendahl..

Jetzt Vereinsscheine sammeln und dem SuS Oberaden tolle Gratisprämien ermöglichen

Für jeweils 15,00 € Einkaufswert erhält man an der Kasse 1 Vereinschein.

Bitte diese Scheine in die Box hinter dem Kassenbereich oder an unserer Geschäftsstelle an der Jahnstrassse 31 in den Briefkassten werfen.

Danke für die Hilfe.

Vorstandswahlen Hallen- und Wassergymnastik

Neues gestalten und Bewährtes erhalten  -  Vorstand wieder gewählt

In der Jahreshauptversammlung der Abteilung Hallen- und Wassergymnastik wurde am 24. 3.  2022 im Sportheim wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Der alte Vorstand wurde einstimmig in seinen Ämtern bestätigtvorstand 24 03 22 20220325 1972497330

von l. nach r.: Vorsitzende Barbara Littwin, Geschäftsführerin Renate Hebgen, Kassiererin Bärbel Patschkowski,

                       Beistzerinnen: Margret Scherer, Korelia Kampmann und Materialwartin Ute Wiederhold

Aufgrund der Corona bedingten Schwierigkeiten der vergangenen zwei Jahre gestaltete sich die Berichterstattung des Vorstandes kurz.

Wesentliche Gesichtspunkte waren die positive Mitgliederentwicklung.

Bei der Gründung im Jahre 2014 wurden 9 Mitglieder gezählt und hat sich in den letzten 8 Jahren auf 141 Mitglieder gesteigert. Neben der positiven Mund zu Mund Propaganda konnten Gruppen aus dem Bereich „Sport für Betagte“ und aktuell drei Gruppen aus dem ehemaligen Bergkamener Gymnastikverein übernommen werden.

Somit hat die Abteilung zurzeit 7 Gymnastikgruppen und 3 Wassergymnastikgruppen.

Es wurde die Problematik angesprochen, dass z. B. die Stadt Bergkamen von unseren  Sportvereinen keine Hallenbenutzungsgebühren erhebt, die Anmietung von Wasserflächen bei den Gemeinschaftsstadtwerken allerdings ein erheblicher Kostenfaktor sind.

In diesem Sinne wurde auch der Vorratsbeschluss gefasst, der dem geschäftsführenden Vorstand ermöglicht bei gestiegenen Energiekosten die Beiträge für die Wassergymnastik entsprechend zu modifizieren.

Aufgrund der gestiegenen Mitgliederzahl und 5 Trainingsstätten wurde die Funktion der Materialwartin neu installiert um Trainingsgeräte zu pflegen und ggf. neu zu beschaffen.

In den Vorstand wurden gewählt:

Vorsitzende Barbara Littwin, Geschäftsführerin Renate Hebgen, Kassiererin Bärbel Patschkowski,

neue Funktion  Materialwartin Ute Wiederhold, Beisitzerinnen Kornelia Kampmann, Rosi Krüger und Margret Scherer.

Für die Delegiertenversammlung am 6. November 2022 wurden alle Vorstandsmitglieder gewählt.

Kassenprüferinnen: Claudia Heimbach und Bettina Schnelle

Großartige Aktion unserer Leichtathletikabteilung

Spendenlauf für die Ukraine - Erster Kassensturz 5.200,00 €bm web 20220325 1301883460

Es war schön zu sehen, wie viele Menschen sich am

Sonntag, dem 20.03.2022 in der Zeit von 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr im Römerbergstadion

für den guten Zweck mobilisieren liessen.

210 Teilnehmer und gefühlt nicht gezählt 250 Zuschauer.

Bürgermeister Bernd Schäfer eröffnete mit dem Vorsitzenden der Leichathletikabteilung Heinz-Georg Wessels den Spendenlauf.

Allen Beteiligten sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. Das hätten wir so nicht erwartet.

Hier ein paar Zahlen:

Aktive aus unserer Abteilung: 148 Teilnehmer, 2.313 Runden, 925,2 Kilometer.
Externe: 62 Teilnehmer, 767 Runden, 306,8 Kilometer.
Gesamt: 210 Teilnehmer, 3.080 Runden, 1.232 Kilometer

Anmerkung, somit haben wir es fast bis Lemberg (Lwiw) in der Ukraine geschafft. Bis Lemberg sind es 1.357 Kilometer, somit fehlen mal gerade 125 Kilometer.

Obwohl noch einige angekündigte Spenden ausstehen, können wir als Zwischenbilanz uns derzeit über eine Spendensumme von über 5.200,00 Euro freuen.

chudi musik 2 20220325 1115571789Der Abschluss mit dem gemeinsamen Gesang mit Reinhard Chudaska löst Verbundenheit und Gänsehautgefühl aus.

Unser Spendenlauf hat auch gezeigt, dass unsere Abteilung nicht nur kreativ ist, sondern auch, dass wir in kürzester Zeit in der Lage sind, eine solche Idee mit vielen Helfern zu bewerkstelligen. Unsere Veranstaltung lässt die Hoffnung zu, dass wir immer Menschen finden, die sich für eine Mitarbeit begeistern lassen.

Unter weiterlesen eine kleine Bilderstrecke von Ralf Pätzold

Weiterlesen: Großartige Aktion unserer Leichtathletikabteilung

Hier der Aufruf unserer Leichtathleten

„Ukraine-Spendenlauf am 20. März 2022“la vorstand fuer web 20200107 1077569190
Die Leichtathletikabteilung des SuS Oberaden startet am:
Sonntag, dem 20.03.2022 in der Zeit

von 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr imRömerbergstadion
einen Spendenlauf zugunsten der Opfer des Krieges in der Ukraine.
Die Teilnahme ist nicht auf die Mitglieder der Leichtathletikabteilung beschränkt.
Die Abteilung spendet für jedes teilnehmende Abteilungsmitglied, pro gelaufener Runde 0,50 Euro.
Analog hierzu bitten wir die Teilnehmer, die nicht Mitglied unserer Abteilung sind, 0,50 Euro pro
Runde in eine Spendenbox zu werfen.
flagge ukraine 20220314 1141169363Für das leibliche Wohl und zur Stärkung nach der körperlichen Anstrengung werden Waffeln,
Würstchen, Bier und auch andere alkoholfreie Getränke angeboten. Der Erlös hieraus soll ebenfalls
den Opfern dieses Krieges gespendet werden.
Natürlich brauchen wir für diese Aktion auch Helfer zum Aufbauen, für den Grill- und
Getränkestand, zum Waffelbacken, zum Eintragen in die Listen, ein paar Streckenposten, und
eventuell zur Coronakontrolle. Wer helfen möchte und kann, meldet sich bitte bis Freitag,
18.03.2021 beim Vorsitzenden oder der Geschäftsführung der Abt. LA. Wir würden uns dann zur
Vorbereitung am Sonntag um 9:00 Uhr auf dem Platz treffen.
Abschließend kurz zum Thema Corona: bis 19. März 2022 gilt die 3 G-Regel. Somit haben
vollständig immunisierte Personen und ungeimpfte Personen mit gültigen negativen Testnachweis
Zugang. Bitte achtet auf die ab dem 20.03.2022 gültige Coronaschutzverordnung, die uns das
Leben hoffentlich wieder erleichtert.

Vorankündigung

Vorankündigungen

Dienstag. 21. Juni 2022  um 19.30 Uhr im Vereinsheim Auf den Goldäckern

Jahreshauptversammlung der Tennnisabteilung

Jahreshauptversammlung Tischtennis 2022

wolfgang 3 20220214 1906540186Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung am Sonntag, 13. Februar 2022 um 11.00 Uhr

im  Sportheim in Oberaden, Preinsstraße

In einer sehr harmonischen  Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung  wurde der komplette Vorstand mit Wolfgang Schneider an der Spitze einstimmig in seinen Ämtern bestätigt.

tt vorstand 2 22 wweb 20220214 1245214720

Der Präsident des SuS Oberaden Herbert Littwin bedankte sich bei dem scheidenden Vorstand für die geleistete Arbeit, die insbesondere wegen der Corana Pandemie eine zusätzliche Herausforderung war. Ausgefallenen Trainingseinheiten, ungeklärte Relegationsspiele und Hygienevorschriften gestalteten das alles sehr schwierig. Er lobte insbesondere die MItarbeit von Markus Weischenberg und Alexander Knepper im Jugendauschuss des Vereins, der sich nicht entmutigen liess und konkrete Aktionen für die betroffenen Kinder und Jugendliche gestaltete. Ein echter Mutmacher in diesen schwierigen Zeiten. Den kompletten Vorstand kann man unter weiterlesen finden.

 

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung Tischtennis 2022

Defi im Aussenbereich

Defribrillator jetzt für alle frei zugänglichDefi Aussenbereich web

Der SuS Oberaden hatte für die Römerberghalle und das Römerbergstadion (Rasenplatz) jeweils einen Defibrillator angeschafft um für Notfälle gewapnet zu sein.

Nachdem am 12. Juni 2021 der dänische Christsian Eriksen während des EM-Gruppenspiels zwischen Dänemark und Finnland in Kopenhagen auf dem Rasen zusammengebrochen und wiederbelebt werden musste, wurde das Thema beim SuS Oberaden wieder aufgegriffen, weil im Stadion der Defribilator in der Schiedsrichteterkabine angebracht war und nicht fei zugänglich war. Viele andere Stadionnutzer wie Schulen oder andere Organisatiionen kannten diese Zuwegung nicht.

Die Abteilungen Fußball und Leichtathletik als hauptsächliche Stadionnutzer diskutierten Lösungsvorschläge.

Im Rahmen einer Stadionbegehung wurde die Installation eines frei zugänglichen Aufbewahrungskasten ins Auge gefasst.

Der Vorschlag wurde zügig in die Tat umgeetzt und durch unsere Leichtathleten finanziert.

Der Kasten hängt jetzt sehr deutlich sichtbar am Ausgang der Umkleidekabinen.

Seite 1 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

 

Hauptmenü

  • Startseite
  • Geschäftsstelle
  • Aktuell
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Download-Center
  • Über uns
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Jubilarehrung
  • Geschichte
  • Fanshop

Infobox

SuS Oberaden 1921 e.V.

Jahnstr. 31

59192 Bergkamen

T 02306.80636

F 02306.3045611

info @ susoberaden.de


Öffnungszeiten:

mittwochs 15 - 18 Uhr

 

Reha - Sprechstunde:

Dienstags von 9 – 11 Uhr

Geschäftsstelle

SuS Oberaden


 

 

 

sus logo1

© 2017 sus oberaden

Anschrift:

SuS Oberaden 1921 e.V.

Jahnstr. 31

59192 Bergkamen

Kontakt:

info @ susoberaden.de

Tel.:02306-80636

Fax: 02306-3045611

  • JHV der Abteilung Leichtathletik
  • Jahreshauptversammlung der Abteilung Handball
  • Rewe - Scheine für Vereine
  • Vorstandswahlen Hallen- und Wassergymnastik
  • Großartige Aktion unserer Leichtathletikabteilung